Skip to main content

Herzlich Willkommen

Liebe Besucherin, Lieber Besucher,

herzlich willkommen auf der Webseite meiner Praxis für ärztliche Psychotherapie in Deggendorf.

Hier finden Sie einen Überblick über das Wichtigste, was Sie wissen sollten.

Grundsätzlich behandle ich alle Patienten über 18 Jahre, die motiviert für eine ambulante Psychotherapie sind. Schwerpunktmäßig arbeite ich verhaltenstherapeutisch. Ich lege besonderen Wert auf ein individuell zugeschnittenes therapeutisches Vorgehen, das jedem Menschen in seiner Einzigartigkeit gerecht wird. 

Individuell und nach Bedarf werden imaginative Verfahren, Entspannungstrainings, hypnotherapeutische Elemente in die Behandlung mit einbezogen.

Dabei führe ich die psychotherapeutische Behandlung außer in Deutsch auch in Ungarisch durch.

Meine Behandlung ist Patienten zugänglich, die bei gesetzlichen und privaten Krankenkassen oder auch bei anderen Kostenträgern versichert sind sowie Selbstzahlern.

Die Formalitäten brauchen Sie nicht zu fürchten, denn beim Antrag auf Kostenübernahme der Therapie unterstütze ich Sie selbstverständlich gerne. Für Sie ist das ganz unkompliziert


Meine Praxis ist eine reine Bestellpraxis, d.h. ich arbeite nach telefonischer Terminvereinbarung am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 08:30 - 15:00 Uhr.

Zur Terminvereinbarung rufen Sie mich bitte unter 0176 6251 6561 zwischen 12:30-13:00 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag an.
Gerne dürfen Sie mir vor Ihrem Anruf eine kurze Nachricht mit Name, Anliegen und Zeiten Ihrer Verfügbarkeit zur Therapie schreiben. 

Falls wir einen Termin für Sie gefunden haben, benötige ich von Ihnen Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer - Handynummer, E-Mail Adresse um Ihre Anmeldung abzuschließen (gerne per SMS, WhatsApp oder per Signal).
Bei einer  Nachricht erhalte ich personenbezogene Daten, die einzig der Kontaktaufnahme dienen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Die wichtigste Informationen finden Sie auf diese Hauptseite sowie im Menü bei Aktuelles, Ablauf  und LeistungenDie Notfallnummern finden Sie im Menüpunkt Aktuelles ganz unten!
Magyar páciensek figyelmébe a Menü / Pszichoterápia magyar nyelven valamint azon belül a / Visszajelzések menüpontokat ajánlom!

Adresse: Am Stadtpark 11, 94469 Deggendorf

Die Praxis befindet sich im 1.OG, linke Tür. Neben meiner Praxis ist das Büro vom Ärztlichen Kreisverband Deggendorf. Das Parken ist mit Parkscheibe auf den gekennzeichneten Plätzen vom "Palais" zweiStunden lang kostenfrei.

Lageplan und Hausnumerierung des Geländes sind "etwas speziell". Damit Sie mich besser finden können, lesen Sie bitte die Wegebeschreibung (Einfahrt, Mein Praxiseingang) ganz unten bei dem Menüpunkt Kontakt und Anfahrt.

Leider kann ich die Wartezeiten für einen Therapieplatz nicht kalkulieren.  Ab April 2025 werden Patienten maximal 2-3 Termine reserviert erhalten, die Folgetermine werden dann fortlaufend ausgemacht, für Neupatienten möglichst in zweiwöchentlichen Abständen. Diese Reduktion der Anzahl von Vor-Reservierungen wird hoffentlich die erste Sitzung und  den Therapie-Zugang für mehrere Hilfesuchende ermöglichen.

Dieser Zweck dient auch meine Entscheidung,  in der Zukunft fast ausschließlich nur Kurzzeittherapie durchzuführen.
Die Patienten können bei mir maximal 28-30 Behandlungen von 50 Minuten erhalten. Das entspricht für einen  individuellen Therapiedauer zwischen 4  - 24 Monaten je nach Anzahl und  Therapiefrequenz. Mit Angagement und häuslichen Übungen - "Selbstarbeit" meiner Patienten und mit der Individualisierung der angewandten Techniken ist dieses Kontingent sehr erfolgversprechend.

Terminabsage:
Wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte informieren Sie mich rechtzeitig  spätestens  bis 8:30 Uhr eine Woche also 7 Tagen vor dem vereinbarten Termin. Handynummer : +49 176 6251 6561. Damit kann ich eine Nachbesetzung besser einplanen. 

Ausfallhonorar
Die nicht fristgerecht abgesagte Termine gelten als Honorarausfall, was aber von der Krankenkasse nicht finanziert wird. Hier sollen die Patienten den Honorarausfall von 100 € innerhalb einer Woche auf mein Konto überweisen! Ansonsten kommt eine Terminabsage meinerseits bzw. eine Therapiepause in Frage,  sowie Mahnungen und Mahnungskosten. 
Diese Summe für Honorarausfall wird von den Krankenkassen nicht übernommen.

Bei der Terminabsage genügt eine Anruf während meiner Telefonzeiten. Alternativ können Sie mich per SMS, WhatsApp, Signal Nachricht informieren. Ihre schriftliche Terminabsage ist dann gültig, wenn sie mich rechtzeitig erreicht hat und ich es Ihnen per Nachricht bestätigt habe. Während meines Urlaubs bin ich nicht erreichbar, daher können Sie in dieser Zeit auch keine Termine absagen. Ich bemühe mich,  meine Patienten rechtzeitig per WhatsApp über meinen Urlaub und meine Abwesenheiten zu benachrichtigen.


Bei akuten Erkältungen, Durchfällen und Erkrankungen empfehle ich, Ihren Termin  als Videokonsultation wahrzunehmen, statt es abzusagen! Auch bei akuten Erkrankungen zählt die kurzfristige Terminabsage als Honorarausfall. Diese Kosten von 100 € sollten Sie bitte innerhalb einer Woche überweisen!


Wenn Sie Ihr Termin gerne wahrnehmen möchten, ist aber was dazwischenkommen, fragen Sie bitte rechtzeitig, 7 Tagen vorher, ob ggf. ein Termintausch mit einem anderen Patient möglich ist. 

Bei wiedervorkommen der Terminabsagen bei den selben Person , ist ggf. mit einer Therapiepause zu rechnen, was auch die bereits reservierten Termine betrifft. Diese so frei gewordenen Termine werde ich dann verteilen.

Therapiekosten

Für die Abrechnung mit der Gesetzlichen Krankenversicherung ist es notwendig, dass Sie beim Erstkontakt in jeden Quartal Ihre Versichertenkarte zum Einlesen vorlegen. Dann können die Kosten durch die Kassen übernommen werden. Findet dieses Kontakttermin gerade per Video statt, sollen meine Patienten vor diesem Termin ihre Versichertenkarten vorlegen. Eder die Ersatzbescheinigung für eGK (elektischen Gesundheitskarte) für den aktuellen Quartal mich übersenden. Die nicht fristgerecht abgesagte Termine gelten als Honorarausfall, was aber von der Krankenkasse nicht finanziert wird!

Selbstzahler und  Privatversicherte sollten das Honorar innerhalb einer Woche nach meiner Leistungserbringung zu überweisen. Bei Zahlungsverspätung ist die Fortführung der Therapie nur noch als Zahlung per "Vorkasse"  möglich, also der Patient soll bereits vor unserem reservierten Therapietermin das Honorar überweisen. Unabhängig von der Erstattung durch Dritte (z.B. private Krankenversicherung) schuldet der Patient das Honorar persönlich in voller Höhe dem Psychotherapeuten.

Honorar für 50 Minuten Therapiestzungen für Privatpatienten und Selbstzahler ab 01.07.2024 (2,3-facher Satz GOÄ, GPT)

Sprechstunde  167,55 € (erste 3 Sitzungen zur Diagnosestellung) 

Probatorische Sitzungen 167,55€  (zwei Probatorik nach Sprechstunden)

Kurzzeitrherapie 167,55 € pro Sitzung - maximal 24.

Akuttherapie 167,55 € pro Sitzung - maxmal

Langzeittherapie 134,07 €  pro Sitzung - zusätzlich 36-56 Therapiestnden nach einer Kurzzeittherapie.

Honorar für Hypnose und Raucherentwöhnung
Die ärztliche Hypnosetherapie sowie die Raucherentwöhnung wird in Rahmen einer Verhaltenstherapie abgerechnet und entspricht das Honorar einer Kuzzeittherapie bzw. Akuttherapie für 167,55€ pro Sitzung.

Honorar  für ärztliche Tätigkeit bzw. für psychiatrisache Tätigkeit
Für eine private psychiatrische (ärztliche) Behandlung, Beratung liegt zwischen 67,04 € und 102,00 € für ca. 25 Minuten - von 2,3 bis 3,5 -facher Satz GOÄ.

Honorar bei Adipositas Gutachten 
Ab 2025 wird für das Adipositasgutachten 336,2 € verlangt. Das Honorar beinhaltet ein diagnostisches Gespräch (167,55 €) und anschließend das Gutachten und Portokosten. Die gleiche gilt, falls das Gutachten per Videokonsultation erfolgt.
Das Honorar vom 167,55 € ist spätestens  eine Woche vor dem vereinbarten Termin zu überweisen. Der Restbeitrag von 168,65 € ist am Konsiltag fällig.
Termine zum Adipositas Gutachten sind begrenzt vorhanden. 

Beratungshonorar
Eine Zusätzliche persönliche oder telephonische Beratung  (inklusive Chats) außerhalb Ihrer  reservierten Behandlungstunden
wird für alle meiner Patienten gemäß der Privatabrechnung GOÄ und GPT berechnet. Je nach Zeitaufwand kostet die Beratung zwischen 10,75 €  und 30,60 €. Zuzüglich Zuschläge, wenn die Beratung außerhalb meiner Sprechzeiten erfolgt. 
Die Bezahlung ist spätestens innerhalb eine Woche fällig.

Liebe Patienten, 
Ihre Wunsch um eine schnelle Austausch und per Telefonat oder per Chats außerhalb ihrer Therapiestunde weiterhin zu ermöglichen,  werde ich als zusätzliche Leitung einführen und künftig als Privat bzw. Selbstzahlerleistung anbieten.
Um Ihre Kosten zu minimieren und die Effektivität zu steigern, nutzen Sie bitte meine Telephonische Konatktzeiten! Mündlich kann ich für Sie in kürzere Zeit mehr Information geben als beim Chaten. Die wichtigste Infos, Empfehlungen usw. werde ich für Sie natürlich nach dem Telephonat auch per Chat gerne nochmal festhalten.

Videokonsultation:
Patienten, wo bereits die Psychotherapie von der Krankenkasse
genehmigt wurde, biete ich eine Kombinationstherapie mit Video Sprechstunde an. Das Kennenlerngespräch und Probesitzungen erfolgen persönlich. Eine persönliche Therapiestunde ist einmal im Quartal erwünscht. In jedem Quartal  brauche ich Ihre Versichertenkarte einzulesen, damit ich die Kosten bei der Krankenkasse abrechnen kann. Nachdem ich dafür Ihre Karte erhalten habe, finden unsere Online- Sprechstunden, wie geplant, statt.

Die Online- Sprechstunde läuft über einen sicheren, zertifizierten und von der Kassen anerkannten Dienstanbieter an. Sie benötigen hierfür ein Smartphone, Tablet, Laptop oder PC mit Internetzugang. Der Datenschutz ist gewahrt. Zu dem vereinbarten Termin kommen Sie mit Ihren Zugangsdaten ganz einfach - durch 3 Klicken - in mein virtuelles Wartezimmer. 
Eine Schritt für Schritt Anleitung finden Sie unter Menü / Leistungen / Online- Sprechstunde.

Falls Sie Ihre Versichertenkarte per Post schicken, bitte ich Sie auch, einen an sich selbst adressierten frankierten Briefumschlag mit Ihrem Versichertenkarte  zu versenden. Alternativ können Sie Ihre Ersatzbescheinigung für eGK (elektronische Gesundheitskarte) in der App der Krankenkasse für das aktuelle Quartal herunterladen und mir dann weiterleiten.

Die wichtigste Informationen finden Sie auf diese Hauptseite sowie im Menü bei HonorarAblauf  und LeistungenDie Notfallnummern finden Sie im Menüpunkt Aktuelles ganz unten!
Magyar páciensek figyelmébe a Menü / Pszichoterápia magyar nyelven valamint azon belül a / Visszajelzések menüpontokat ajánlom!

Weitere interessante und motivierende Beiträge finden Sie auf meine zwei Facebook Seiten und auf Instagram. Sie finden mich unter Psychotherapie Deggendorf dr. med. Varga bzw. unter dr. med. varga psychotherapie.